Vernetzungstreffen Junge Geflüchtete (TG 68)

Montag, 10. März 2025

09:30 Uhr

Ankommen, Stehkaffee

10:00 Uhr

Begrüßung

10:10 Uhr

Vortrag: „Prävention islamistischer Radikalisierung - Zwischen Stigmatisierung und Handlungsbedarfen“

Saskia Lanser, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V. (AJS)


Pause

11:30 Uhr

Vortrag: „(Junge) Geflüchtete als Zielgruppe islamistischer Ansprachen – Praxiseinblicke und Handlungsoptionen“

Alexander Gesing, Stefan Vieres, Beratungsnetzwerk Grenzgänger, Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit (IFAK e.V.) (https://www.grenzgaenger.nrw/)

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Themenbezogener Austausch / Workshops

  • I. „Radikalisierung im Jugendalter - Zwischen Aushalten und Handlungsbedarf“
    Saskia Lanser, Dr. Melanie Weißenberg, AJS

  • II. „Radikalisierungsgefährdete (junge) Geflüchtete – Wahrnehmen, Erkennen, Handeln“
    Alexander Gesing, Stefan Vieres, Beratungsnetzwerk Grenzgänger

  • III. „Präventionsarbeit mit jungen Musliminnen“
    Halide Özkurt, Projekt „Frauen stärken Frauen gegen Radikalisierung“, Bundesverband Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.

  • Dazwischen integrierte Kaffeepause (ca. 14:30 Uhr Kuchen/Teilchen)
15:30 Uhr

Abschlußworte